Erdbeben in Japan: Erdbeben der Stärke 7,1 in der Nähe von Fukushima
Das Epizentrum des Bebens, das um 23:07 Uhr Ortszeit (9:07 Uhr MEZ) ausbrach, befand sich 73,9 Kilometer nordöstlich von Namie, einer Küstenstadt 60 Meilen von Fukushima entfernt.
Am 11. März 2011 wurde Japan von einem Erdbeben der Stärke 9,0 heimgesucht. Mehr als 20.000 Menschen starben oder verschwanden bei Erdbeben und Tsunami, während Hunderttausende ihre Häuser verloren.
Das Erdbeben verursachte auch die schlimmste Atomkatastrophe des Landes: Drei Reaktoren im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi schmolzen und setzten radioaktives Material in die Luft frei. Mehr als 100.000 Menschen wurden aus dem Gebiet evakuiert.
Rund 830.000 Haushalte in der Region Kanto, zu der auch der Großraum Tokio gehört, und rund 90.000 Haushalte in der Region Tohoku sind infolge des Erdbebens am Samstag ohne Strom, fügte Kato hinzu.
Kato sagte auch, dass Premierminister Yoshihide Suga die Regierung beauftragt habe, die durch das Erdbeben verursachten Schäden zu untersuchen, erforderlichenfalls Rettungsmaßnahmen durchzuführen und die Öffentlichkeit rechtzeitig zu informieren.
In einer früheren Version dieser Geschichte wurde die Zeit des Erdbebens falsch angegeben. Dies geschah um 23:07 Uhr Ortszeit.