Ratgeber – Niesen im Frühling – Erkältet oder schon allergisch?

Frühjahr: Pollenallergiker leiden unter Schnupfen
Berlin – Mit dem Beginn des Frühlings leiden viele Pollenallergiker bereits früh im Jahr unter lästigem Schnupfen aufgrund der blühenden Natur. Oft ist es jedoch schwierig, auf den ersten Blick zu unterscheiden, ob die Symptome durch eine Pollenallergie oder einen Infekt verursacht werden.

Das wiederholte Auftreten der Symptome zur gleichen Zeit oder in derselben Umgebung kann bei der Unterscheidung helfen, erklärt Dr. Müller von der Allergieambulanz im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Ist man sich unsicher, sollte man am besten einen Arzt aufsuchen, der mithilfe von speziellen Tests eine genaue Diagnose stellen kann.

Bei allergischem Schnupfen können kortisonhaltige Präparate im akuten Schub helfen. Sie lindern die Symptome wie Niesen, Juckreiz und verstopfte Nase. Langfristige Abhilfe kann auch eine Hyposensibilisierung schaffen, bei der der Körper langsam an die Allergene gewöhnt wird.

Warum sind Allergiker anfälliger für Infektionen? Das Immunsystem ist bereits mit den Allergenen beschäftigt und erkennt dadurch Erkältungsviren nicht sofort als schädlich. Die Nasenschleimhäute, die ohnehin durch den allergischen Schnupfen geschwächt sind, stellen somit einen idealen Nährboden für die Viren dar. Während sich das Immunsystem mit den Allergenen beschäftigt, können sich die Viren ungehindert ausbreiten.

Um sich vor Erkältungsviren zu schützen, können zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden. So bieten spezielle Nasensprays eine Barriere auf der Nasenschleimhaut und verhindern somit das Eindringen der Viren. Dabei ist es wichtig, auf die richtige Anwendung zu achten und die Sprays regelmäßig zu nutzen.

Die Pollenzeit stellt für viele Allergiker eine Herausforderung dar. Mit den richtigen Maßnahmen und der entsprechenden ärztlichen Betreuung können die Beschwerden jedoch so gering wie möglich gehalten werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert