Website logo
Home

Blog

Das Leasingunternehmen Creston Air Partners sucht einen neuen Betreiber für Boeing 757 von Condor

Das Leasingunternehmen Creston Air Partners sucht einen neuen Betreiber für Boeing 757 von Condor

Werden einige der Boeing 757-300, die bis vor kurzem für Condor flogen, neue Betreiber finden?Die Leasinggesellschaft, der das Flugzeug gehört, ist optimistisch – und das hat etwas mit der technischen Abteilung der deutschen Fluggesellschaft zu tun. Condec Condors Boeing 757...

Das Leasingunternehmen Creston Air Partners sucht einen neuen Betreiber für Boeing 757 von Condor

Werden einige der Boeing 757-300, die bis vor kurzem für Condor flogen, neue Betreiber finden?Die Leasinggesellschaft, der das Flugzeug gehört, ist optimistisch – und das hat etwas mit der technischen Abteilung der deutschen Fluggesellschaft zu tun.

Condec Condors Boeing 757 Farwell, das Verkehrsflugzeug Peter Gerber muss die Frage beantworten, was mit den Jets passieren wird, wenn er in den Ruhestand geht.Aber Gerber und seine Fluggesellschaft reden nicht richtig, wenn sie diese Frage stellen, zumindest nicht, wenn Sie wissen wollen, was mit der 757 in Zukunft passieren wird.

„Condor hat Flugzeuge nach den höchsten Standards gewartet“

Dort wird das Flugzeug für die Rückgabe an Crestone Air Partners vorbereitet und im nächsten Jahr – am Ende der jeweiligen Leasinglaufzeit – endgültig übergeben.Steve Williamson, Leiter des kommerziellen Betriebs der Leasinggesellschaft, betonte auf die Frage nach der 757-300: „Unser Geschäftsmodell zielt grundsätzlich darauf ab, unsere Flugzeuge so oft zu nutzen, wie es wirtschaftlich vertretbar ist.“

Er will toiam, aber die Hoffnung, dass dieser Flughafen von anderen Menschen genutzt wird, wird genutzt." Diejenigen, die den Beamten verbessern:" Dieser Flughafen wurde auf hohem Niveau gehalten, das ist das Beste und das Beste für die nächsten Zentren.

Condor wird kein Boeing 757-300-Frachter

Eines ist klar: Die Boeing 757-300, nicht in Einzelteile und Schrott zerlegt, wird wieder mit Passagieren und nicht mit Fracht fliegen.Williamson stellt fest, dass „im Gegensatz zur 757-200 eine genehmigte STC-Zertifizierung (Supplementary Type) zur Umwandlung der 757-300 in ein Frachtzertifikat und eine Frachtumwandlung nicht möglich ist.“Boeing-757-Fans, die wieder fliegen wollen, werden begeistert sein.

Condor betreibt insgesamt 15 Boeing 757-300.Derzeit gibt es sieben in St. Athan: d -abog, -aboh, -aboj, -Abok, -Abol, -abom und -abon.Da Avoy ist immer noch in Frankfurt, aber ich habe vor, ihm danach zu folgen.Von den acht zuvor fotografierten Exemplaren werden drei in Spanien aufbewahrt.D-Aboa und -aboc liegen in Ciudad Real und -Abob liegt in Castellon.Die anderen vier Flugzeuge gehören zur Flotte der ukrainischen Charterfluggesellschaft Skyline Express.Zwei der Flugzeuge, UR-Azn (ehemals D-Abop) und Ur-Azo (D-abor), waren während des Krieges am Flughafen Kiew-Boryspil gestrandet, während UR-SLE (D-ABOE) und UR-SLB (D-ABOF) aktiv waren.

Schön, dass Sie hier sind!Unsere Redaktion kennt die Branche, ihre Akteure und Prominenten seit Jahren.Wenn Sie uns unterstützen möchten, müssen Sie am Flughafen weniger für Getränke bezahlen.Lesen Sie zudem werbefrei und stärken Sie die unabhängige Berichterstattung.Jeder Beitrag zählt.Klicken Sie hier und bestellen Sie jetzt

Your trusted source for the latest updates across news categories like Health, Games, Technology, and Sports.

© 2025 info-marzahn-hellersdorf.de, Inc. All Rights Reserved.