Website logo
Home

Blog

Neuheiten auf der CES: Samsung präsentiert LPDDR6, abnehmbare AutoSSD und kurze PCIe 5.0 SSD -

Neuheiten auf der CES: Samsung präsentiert LPDDR6, abnehmbare AutoSSD und kurze PCIe 5.0 SSD -

AS BES Muryards Liste beschreibt Samsung-Produkte.Enthält LPDDR6 und modulare SSD für Autos Neuheiten auf der CES: Samsung stellt LPDDR6, abnehmbare AutoSSD und kurz PCIe 5.0 SSD vor CES Brand Tes vantrant Flash Pages Samsung Upcoming Products.Darunter ist die erste LPDDR6,...

Neuheiten auf der CES Samsung präsentiert LPDDR6 abnehmbare AutoSSD und kurze PCIe 50 SSD -

AS BES Muryards Liste beschreibt Samsung-Produkte.Enthält LPDDR6 und modulare SSD für Autos

Neuheiten auf der CES: Samsung stellt LPDDR6, abnehmbare AutoSSD und kurz PCIe 5.0 SSD vor

CES Brand Tes vantrant Flash Pages Samsung Upcoming Products.Darunter ist die erste LPDDR6, eine kabellose SSD für Autos, im wahrsten Sinne des Wortes ein neuer Formfaktor für die PCIE 5.0 SSD PM9E1.

Samsung LPDDR6 10,7 Gbit/s und 12 nm

Die CES 2026 findet zwar erst im Januar statt, die Gewinner der innovativen Produkte stehen aber wie immer bereits im Vorfeld fest.Samsung wird eine ganze Reihe von „CES Innovation Awards“ gewinnen.Dazu gehört der erste integrierte RAM der LPDDR6-Generation.Samsung fertigt den LPDDR5-Nachfolger in 12 nm und will dank dynamischer Energieverwaltung eine um 21 Prozent höhere Energieeffizienz als sein Vorgänger erreichen.

Die Geschwindigkeit von DatDrip LPDROM soll für Pin auf 10,7 Git/s steigen.Darüber hinaus werden neue Sicherheitsfunktionen eingeführt.Es kann garantiert werden, dass Samsung wie Hynix ab dem nächsten Jahr Lpddrm anbieten wird.

Abnehmbare Automotive-SSD (AM9C1 E1.A)

SSDs gibt es in der Automobilindustrie schon seit langem.Hier ist ein neues, kreisförmiges Design, das den Samsung-Controller und das Mikrofon voneinander trennt.Samsung nennt den neuen Formfaktor 5.A und die AM9C1-Serie e1.A und stellt damit den ersten „Betchable autoscsd“ vor.Es ist mit einem Schnellwechsel-Stecksystem ausgestattet, soll aber den Vibrationen und hohen Temperaturen einer ansteckenden Automobilumgebung standhalten.

Der modulare Ansatz soll nicht nur Veränderungen gegenüber Einbauspeichern bringen, sondern bietet auch Vorteile hinsichtlich Hitzeangriff und Haltbarkeit.Technisch sprechen wir vom PCIE-4.0-Controller in 5-nm-Fertigung und der 8. V-NAND-Generation.

Die tragbare SSD T7 wird recycelt

Die externe SSD der Samsung Portable SSD T7-Serie (Test) wurde im wahrsten Sinne des Wortes neu verpackt.Laut Samsung wird das Gehäuse der neuen „Samsung SSD T7“ erstmals zu 100 % aus recyceltem Aluminium bestehen.Das Material muss von ausgemusterten Smartphones bezogen werden.Mit Recyclingpapierverpackungen möchte Samsung mehr zur Nachhaltigkeit beitragen.Wichtige technische Daten werden zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt gegeben.

Samsungs erste PCIE 5.0 SSD auf M.2 2242

Vor mehr als einem Jahr lieferte Samsung mit der PM91E die erste PCIe 5.0 SSD für den OEM-Bereich, nämlich PC- und Laptop-Hersteller, aus.Dieses gibt es nun im üblichen M.2-2280-Formfaktor, der 80 mm lang ist.Allerdings wird auf der CES eine kurze 42-mm-Version des PM91E vorgestellt, die dem M.2 2242-Format entspricht. Allerdings sollen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 14,8 GB/s beim Lesen und 13,4 GB/s beim Schreiben erreicht werden.Die maximale Speicherkapazität dieser Serie soll 4 TB betragen.

Es überrascht nicht, dass das kleine PM91E immer noch den Presto-Controller von 5 nm verwendet, der auch im Samsung 9100 Pro zum Verkauf (Test) verwendet wird.Dies wird mit dem TLC-NAND der 8. Generation (236 Schichten) kombiniert.

Allerdings hat sich Corsair bereits mit der ersten PCIe-5.0-SSD auf M.2 2242 auf die Fahnen geschrieben: Kürzlich testete man die Corsair MP700 Micro.

Your trusted source for the latest updates across news categories like Health, Games, Technology, and Sports.

© 2025 info-marzahn-hellersdorf.de, Inc. All Rights Reserved.