Salzgitter-Aktie bleibt stark: Salzgitter zieht Ergebnisprognose wegen Problemen mit Beteiligung Aurubis zurück – Info Marzahn Hellersdorf
Stahlkonzern Salzgitter zieht Ergebnisprognose für dieses Jahr zurück
Der deutsche Stahlkonzern Salzgitter hat seine Ergebnisprognose für dieses Jahr zurückgezogen. Diese Entscheidung wurde durch neue Probleme bei Aurubis, an dem Salzgitter beteiligt ist, begründet. Aurubis ist ein führender europäischer Kupferhersteller und liefert Rohmaterial an Salzgitter.
Salzgitter kündigt Anpassung der Ergebniserwartung nach aktualisierter Prognose von Aurubis an
Salzgitter hat angekündigt, seine Ergebniserwartung nach der aktualisierten Prognose von Aurubis anzupassen. Aurubis hat kürzlich über weitere Metalldiebstähle berichtet, die zu erheblichen finanziellen Verlusten geführt haben. Diese Vorkommnisse haben dazu geführt, dass Aurubis seine eigenen Geschäftsziele nicht erreichen wird.
Bei Überprüfung des Metallbestands werden erhebliche Abweichungen festgestellt
Im Zuge der Untersuchung des Metallbestands bei Aurubis wurden erhebliche Abweichungen festgestellt. Diese Abweichungen zeigen, dass es umfangreiche Unregelmäßigkeiten gegeben haben muss. Es wird vermutet, dass dies mit den Metalldiebstählen zusammenhängt. Aurubis ist momentan dabei, die genaue Höhe der Verluste zu ermitteln.
Salzgitter-Aktie gewinnt vorübergehend um 0,81 Prozent auf 27,42 Euro
Die Nachricht über die Anpassung der Ergebniserwartung hat vorübergehend zu einem Anstieg des Aktienkurses von Salzgitter geführt. Die Salzgitter-Aktie gewann um 0,81 Prozent und erreichte einen Wert von 27,42 Euro. Allerdings bleibt die Langzeitprognose unsicher, da die Auswirkungen der Probleme bei Aurubis noch nicht vollständig absehbar sind. Die Anleger sind daher weiterhin vorsichtig und beobachten die Entwicklung genau.
Travel Advocate. Zombie-Fan. Problemlöser. Freundlicher Alkoholwissenschaftler. Social Media Ninja.