Premierminister Giuseppe Conte gewinnt die Abstimmung im Senat und führt die Minderheitsregierung an
Der italienische Premierminister Giuseppe Conte wird nach einer Ansprache an die Senatoren gesehen.
ANDREAS SOLARO | AFP | Getty Images
LONDON – Italien hat wieder gemieden politisches Chaos Dienstag, nachdem Ministerpräsident Giuseppe Conte ein Vertrauensvotum im Oberhaus des Parlaments überlebt hatte.
Das Land war in der vergangenen Woche in weitere politische Unsicherheit geraten, nachdem eine kleine Partei ihre Unterstützung für die Koalitionsregierung zurückgezogen hatte, um zu verhindern, dass sie eine Mehrheit im Parlament erlangte.
Der italienische Gesetzgeber im Senat unterstützte Conte jedoch bei einer Abstimmung am Dienstag mit 156 zu 140, wodurch er im Amt bleiben konnte. Bei einer Abstimmung am Montagabend wurde er auch vom Unterhaus des Parlaments unterstützt. Conte wird nun eine Minderheitsverwaltung in leiten ein Land, das anfällig für politische Konflikte ist.
Italia Viva, die kleine politische Partei, die vom ehemaligen Premierminister Matteo Renzi gegründet wurde, verließ die Koalition letzte Woche wegen Differenzen darüber, wie künftige EU-Mittel zur Unterstützung der italienischen Wirtschaft investiert werden sollen.
Renzi wurde beschuldigt, in seinem eigenen politischen Interesse gehandelt zu haben, um die öffentliche Meinung für seine neu gebildete Gruppe zu stimulieren. Seine Partei enthielt sich der entscheidenden Abstimmung am Dienstagabend, anstatt sich gegen Conte zu entscheiden und zum Sturz der Regierung beizutragen.
Eine der größten Herausforderungen für die heutige Minderheitsregierung wird neben der wütenden Coronavirus-Pandemie darin bestehen, die italienische Wirtschaft zu retten, in der das BIP (Bruttoinlandsprodukt) 2020 voraussichtlich um 10% gesunken sein wird.
Die Koalition aus der Fünf-Sterne-Bewegung und der Demokratischen Partei, zwei EU-pro-Parteien, soll Brüssel bis Mitte Februar einen Wiederauffüllungsplan zur Genehmigung vorlegen.
Paolo Gentiloni, EU-Wirtschaftskommissar, der die Konjunkturpakete bewerten wird, sagte am Montagabend: “Die Haushaltsungleichgewichte werden sich wahrscheinlich verschlechtern.”
Die Eurozone hatte vor der Pandemie daran gearbeitet, die Haushaltsdefizite und die Kreditaufnahme zu verringern, und es besteht die Befürchtung, dass sich die Haushaltslage nach der Pandemie erheblich verschlechtern könnte, wenn die bevorstehenden Anreize nicht gut investiert sind.
Zum dritten mal Glücklich?
Dies ist nicht das erste Mal, dass Conte interne Spaltungen in seiner Regierung überlebt hat. Der ehemalige Rechtsprofessor ohne politische Zugehörigkeit war der Kompromisskandidat, der im Juni 2018 zum Premierminister ernannt wurde, als die Fünf-Sterne-Bewegung und die Anti-Einwanderungs-Lega-Partei eine Koalition bildeten.
Im Sommer 2019 löste Lega jedoch ein Misstrauensvotum gegenüber der Koalitionsregierung aus, wurde jedoch in der Verwaltung von der Demokratischen Partei abgelöst und was dann zu Italia Viva werden würde.
Seit etwas mehr als einem Jahr bleibt Conte an der Macht, aber mit seiner dritten Regierungsbildung.
Der Anleihemarkt hat in der vergangenen Woche einige Bedenken hinsichtlich des jüngsten politischen Streits in Italien gezeigt kehrt zurück etwas höher.
Die Marktreaktion war jedoch aufgrund des breiteren europäischen Kontextes, in dem die europäische Zentralbank kauft weiterhin große Summen an Staatsschulden und die Europäische Kommission wird bald neue Mittel verteilen.