Info Marzahn-Hellersdorf: Er schlug mir so brutal ins Gesicht, dass Blut an die Wand spritzte! – BILD
Konny Reimann, der als Kult-Auswanderer bekannt ist, hat in seiner Familie als Kind und Jugendlicher Gewalt erlebt. Gemeinsam mit seiner Frau Manu hat er als Auswanderer in den USA viele Höhen und Tiefen erlebt. Nun gewährt das Paar in ihrer neuen Autobiografie „Einfach machen“ persönliche Einblicke in ihr Leben. Besonders überraschend ist, dass Konny Reimann darin zum ersten Mal sehr private und bittere Momente aus seiner Kindheit und Jugend offenbart. Einer der traurigsten Teile der Geschichte ist, dass er von einem gewalttätigen Stiefvater berichtet.
In „Einfach machen“ lässt Konny Reimann die Leser an den Erfahrungen teilhaben, die zu seinem heutigen Erfolg geführt haben. Dabei werden nicht nur die Erfolge beleuchtet, sondern auch die Rückschläge und Herausforderungen, mit denen das Paar konfrontiert war. Die Autobiografie ist nicht nur für Fans von Konny und Manu Reimann interessant, sondern bietet auch einen Einblick in die dunklen Seiten des Lebens und die Stärke, sie zu überwinden.
BILDplus bietet eine detailliertere Zusammenfassung der bewegenden Kindheitsgeschichte von Konny Reimann. Die Leser können sich mehr über seine schwierige Vergangenheit und den Weg, den er gegangen ist, informieren. Dabei wird deutlich, dass Konny Reimann nicht nur als Auswanderer bekannt ist, sondern auch als Überlebender und Kämpfer gegen die Herausforderungen, die das Leben ihm gestellt hat.
Die Autobiografie „Einfach machen“ verspricht eine aufrichtige und ehrliche Erzählung eines bemerkenswerten Lebens. Fans und Interessierte können nun tiefer in die Geschichte von Konny und Manu Reimann eintauchen und mehr über ihre persönlichen Kämpfe, Triumphe und ihre gemeinsame Liebe erfahren. Es ist eine Geschichte der Hoffnung und Inspiration, die zeigt, dass man trotz schwerer Zeiten nicht aufgeben darf.
Total Student. Web-Guru. Kaffee-Enthusiast. Leser. Nicht entschuldigender Organisator. Bieranwalt.“