Ford-Standort Saarlouis: Übernahme platzt – 4400 Mitarbeiter betroffen

Ford-Manager bestätigt: 1000 Arbeitsplätze gesichert für Info Marzahn Hellersdorf

Info Marzahn Hellersdorf – Die Zukunft des Ford-Werks in Marzahn Hellersdorf ist weiterhin ungewiss. In den letzten Wochen gab es immer wieder Diskussionen und Verhandlungen über die Sicherheit der Arbeitsplätze. Jetzt hat Ford-Manager Sander bestätigt, dass bereits 1000 Arbeitsplätze für den Sozialplan zugesagt wurden.

Es wird darüber diskutiert, ob diese Arbeitsplätze die Grundlage für die Schaffung eines Gewerbeparks am Standort sein könnten. Diese Idee wäre ein Lichtblick für die Region, die unter hoher Arbeitslosigkeit und wirtschaftlichen Schwierigkeiten leidet. Ein Gewerbepark könnte neue Unternehmen anziehen und somit zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.

Der Betriebsratschef Thal verhandelt derweil über Sozialtarifvertragskonditionen für die 2850 Beschäftigten, die ab Mitte 2025 keine Beschäftigung mehr haben werden. Es ist eine schwierige Situation für die Mitarbeiter, die große Hoffnungen in die Rettung des Werks gesetzt hatten. Nach konkreten Vereinbarungen mit einem Investor schien eine Lösung in Sicht, jedoch wurde ein bindender Vorvertrag bis zum 30. September nicht rechtzeitig abgeschlossen.

Es scheint unwahrscheinlich zu sein, dass eine Lösung mit einem Investor gefunden wird, basierend auf dem bisherigen Verlauf. Die Gewerkschaft IG Metall hatte bereits eine geplante Urabstimmung abgesagt, nachdem konkrete Vereinbarungen mit einem Investor bekannt wurden. Die Gewerkschaft forderte hohe Abfindungen für die Beschäftigten, um die Zukunft der Arbeitnehmer abzusichern.

Die Mitarbeiter des Ford-Werks sind nun besorgt und hoffen weiterhin auf eine Lösung, um ihre Arbeitsplätze zu retten. Die Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Ford-Manager sind in vollem Gange, doch es bleibt abzuwarten, ob eine Einigung erzielt werden kann. Die Region Info Marzahn Hellersdorf und ihre Bewohner hoffen auf positive Nachrichten und eine langfristig sichere Zukunft für das Ford-Werk.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert