Die USA verkaufen Energie an Europa, um russisches Gas einzusparen
Die Vereinigten Staaten werden im Rahmen eines Gesamtplans zur Verringerung der Abhängigkeit des Kontinents von russischer Energie nach der Invasion der Ukraine durch Moskau Erdgas an die Europäische Union verkaufen, sagte Präsident Biden am Freitag.
Die Vereinigten Staaten werden in diesem Jahr 15 Milliarden Kubikmeter verflüssigtes Erdgas auf die EU-Märkte liefern. Die beiden Einheiten kündigten außerdem eine gemeinsame Task Force an, die daran arbeiten wird, Europas Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen zu verringern.
„Heute haben wir uns auf einen gemeinsamen Aktionsplan geeinigt, um dieses Ziel zu erreichen und gleichzeitig unseren Fortschritt in Richtung einer sicheren und sauberen Energiezukunft zu beschleunigen“, sagte Biden am Freitag auf einer Pressekonferenz in Brüssel.
Biden fügte hinzu, dass die Initiative auch darauf abzielen würde, die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren und den Energiebedarf zu senken.
Die Europäische Kommission wird auch mit den EU-Ländern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass sie bis mindestens 2030 rund 50 Milliarden m3 zusätzliches verflüssigtes Erdgas erhalten können, so ein von der Europäischen Kommission bereitgestelltes Factsheet Weißes Haus.
Die Ankündigung fiel mit der Zusage der Bundesregierung zusammen, alle russischen Öl- und Kohlekäufe bis Ende dieses Jahres einzustellen und alle russischen Energieimporte bis Mitte 2024 vollständig einzustellen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck relativierte die Ankündigung damit, dass Berlin ein sofortiges Embargo für russische Energie nicht befürworte, da dies der europäischen Wirtschaft kurzfristig erheblichen Schaden zufügen würde.
„Wir haben uns in den vergangenen Wochen mit allen relevanten Stakeholdern intensiv darum bemüht, weniger fossile Brennstoffe aus Russland zu importieren und das Angebot auszubauen“, sagte Habeck.
“Die ersten wichtigen Schritte sind getan, um uns aus dem Griff russischer Importe zu befreien.”
Das rohstoffarme Deutschland bezieht die Hälfte seines Gases und seiner Kohle aus Russland. Ein Drittel des deutschen Erdöls wird aus Russland importiert.
US-Rohöl bewegte sich am Freitag knapp über 111 $ pro Barrel, während Brent-Rohöl bei 115,50 $ pro Barrel lag.
Mit Pfostendrähten
Hardcore-Musikfanatiker. Food-Evangelist. Freiberuflicher Spieler. Wannabe-Schriftsteller. Wegbereiter der Popkultur. Lebenslanger Unternehmer. Reise-Guru.