Der deutsche Marinechef, der sagte, die NATO solle Putin „den Respekt entgegenbringen, den er fordert“, tritt zurück

Der deutsche Marinechef, der sagte, die NATO solle Putin „den Respekt entgegenbringen, den er fordert“, tritt zurück

Der Vizeadmiral der deutschen Marine, Kay-Achim Schönbach, kündigte am Samstag seinen Rücktritt an, nachdem seine Äußerungen zur anhaltenden Grenzkrise in der Ukraine für Empörung gesorgt hatten. Der Wächter gemeldet.

Während einer Fokusgruppendiskussion in Indien am Freitag, Schönbach notiert Alles, was der russische Präsident Wladimir Putin wirklich will, ist „Respekt“, und dass „Ihm Respekt zu zollen, ist billig, sogar kostenlos. Es ist einfach, ihm den Respekt zu erweisen, den er fordert und den er wahrscheinlich verdient“.

Schönbach, der seit März 2020 die deutsche Marine führt, sagte auch, die Halbinsel Krim, die Russland 2014 von der Ukraine annektierte, sei „weg“ und werde „nie wieder zurückkommen“ in die Ukraine.

Das ukrainische Außenministerium erklärte, Schönbachs Äußerungen seien „kategorisch inakzeptabel“.

Gemäß BBCAuch die Ukraine hat Deutschland für seine Weigerung kritisiert, die ehemalige Sowjetrepublik mit Waffen und anderen Formen „tödlicher Hilfe“ zu beliefern.

Darüber hinaus schlug Schönbach vor, dass Indien und Deutschland von engeren Beziehungen zu Russland profitieren könnten, um dem wachsenden Einfluss Chinas entgegenzuwirken und die christliche Zivilisation davor zu bewahren Offiziell Atheistische Kommunistische Partei Chinas.

„Indien, Deutschland – wir brauchen Russland gegen China“, sagte er dem ehemaligen indischen Botschafter Sujan R. Chinoy. „Wahrscheinlich nicht aus Ihrer Sicht, aber aus meiner Sicht. Ich bin ein sehr radikaler Katholik. Ich glaube an Gott, und ich glaube an das Christentum, und dann [Russia is] ein christliches Land, auch wenn Putin Atheist ist, aber das spielt keine Rolle.“

Putin ist, zumindest nominell, ein russisch-orthodoxer Christ, hat es aber Unwohlsein geäußert öffentlich über seinen Glauben zu sprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert