BASF-Aktie: BASF-Chef plant offenbar milliardenschweren Verkauf von Konzernteilen

Der Chemiekonzern BASF bereitet sich auf ein großes Verkaufsprogramm vor, da sowohl die Geschäftsentwicklung als auch ein bevorstehender Führungswechsel große Veränderungen mit sich bringen. Unter der Leitung des aktuellen Vorstandschefs Martin Brudermüller sollen Konzernteile im Wert von bis zu zehn Milliarden Euro verkauft werden.

Insgesamt sind vier größere und kleinere Verkaufsprojekte geplant. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Geschäftsentwicklung zu verbessern und das Unternehmen effizienter aufzustellen. Trotz der bevorstehenden Verkäufe ist die BASF-Aktie im Handel gestiegen, hat jedoch seit Anfang des Jahres fast sieben Prozent ihres Wertes verloren.

Ein Analyst der Baader Bank erwartet eine Senkung der Jahresprognose des Chemiekonzerns und hält auch eine mögliche Auszahlung einer kleinen Dividende für möglich. Diese Entwicklung wird mit der schlechten Geschäftsentwicklung und den geplanten Verkäufen in Verbindung gebracht.

Darüber hinaus ist Brudermüller aktiv an der Nachbesetzung seines eigenen Postens nach der Hauptversammlung im April 2024 beteiligt. Als Favoriten für seine Nachfolge werden Markus Kamieth und Melanie Maas-Brunner gehandelt. Diese Personalentscheidung wird eine entscheidende Rolle für die zukünftige Ausrichtung des Chemiekonzerns spielen.

BASF plant den Verkauf von vier Bereichen: Wintershall DEA, die Öl- und Gasfördertochter des Unternehmens, das Katalysatorengeschäft für Verbrennerautos, Teile der Coatings-Sparte und einzelne Werke im Geschäft mit Nahrungszusätzen. Diese Verkäufe sollen dazu beitragen, das Unternehmen zu verschlanken und sich verstärkt auf lukrativere Geschäftsbereiche zu konzentrieren.

Insgesamt erwartet BASF durch den Verkauf dieser Bereiche eine positive Auswirkung auf die Geschäftsentwicklung und eine Stärkung der Finanzkraft des Unternehmens. Der Chemiekonzern steht vor großen Veränderungen, die in den kommenden Monaten und Jahren die strategische Ausrichtung und den Erfolg des Unternehmens prägen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert