95 Millionen Euro Ablöse: Kolo Muani wechselt von Eintracht Frankfurt zu Paris Saint-Germain – Info Marzahn Hellersdorf
Der Deal schien am Nachmittag geplatzt zu sein, doch PSG erhöhte am Abend sein Angebot von rund 90 Millionen Euro und war damit erfolgreich. Die Wechselperiode in der Bundesliga endete um 18.00 Uhr am Freitag, während das Transferfenster in Frankreich erst um 23.00 Uhr schloss. Kolo Muani ging am Mittwoch in einen Trainingsstreik, um den Wechsel zu erzwingen, und fehlte auch im Playoff-Rückspiel gegen Lewski Sofia. Zunächst schien es, als ob sein Streik nicht erfolgreich sein würde, da die Verhandlungen zwischen Eintracht und Paris ohne Einigung abgebrochen wurden.
Der Wechsel von Kolo Muani von Eintracht Frankfurt zu Paris Saint-Germain schien zunächst gescheitert zu sein. Am Nachmittag wurde bekannt, dass die Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen ohne Einigung abgebrochen wurden. Doch PSG gab nicht auf und erhöhte am Abend sein Angebot auf rund 90 Millionen Euro. Mit diesem verbesserten Angebot gelang es ihnen, den Transfer noch rechtzeitig vor Ablauf der Wechselperiode in Frankreich um 23.00 Uhr abzuschließen.
Kolo Muani hatte sich bereits am Mittwoch dazu entschieden, in einen Trainingsstreik zu treten, um den Wechsel zu erzwingen. Aus diesem Grund fehlte er auch im Playoff-Rückspiel gegen Lewski Sofia. Zunächst schien es, als ob sein Streik nicht die gewünschte Wirkung zeigen würde, da die Verhandlungen zwischen den Vereinen abgebrochen wurden.
Doch PSG ließ nicht locker und gab am Abend ein erhöhtes Angebot ab, welches Eintracht Frankfurt letztendlich überzeugte. Mit rund 90 Millionen Euro ist Kolo Muani nun der teuerste Transfer in der Geschichte des französischen Vereins. Die Fans von Eintracht Frankfurt sind enttäuscht über den Abgang des talentierten Spielers, doch PSG konnte ihn mit ihrem Angebot überzeugen.
Der Wechsel von Kolo Muani knapp vor Ende der Wechselperiode sorgt für Aufsehen. In der Bundesliga endete die Transferphase bereits um 18.00 Uhr am Freitag, während in Frankreich noch bis 23.00 Uhr Transfers möglich waren. Dies führte zu einer knappen Zeitplanung, doch letztendlich konnte der Transfer rechtzeitig abgeschlossen werden.
Für alle Beteiligten ist der Wechsel eine große Erleichterung. Kolo Muani kann nun seine Karriere bei Paris Saint-Germain fortsetzen und seine Qualitäten auf höchstem Niveau unter Beweis stellen. Eintracht Frankfurt erhält eine hohe Ablösesumme, die es dem Verein ermöglicht, weitere Verstärkungen zu verpflichten.
Es bleibt abzuwarten, wie sich Kolo Muani bei PSG entwickeln wird und ob er die hohen Erwartungen erfüllen kann. Die Fans des französischen Vereins sind voller Vorfreude auf das junge Talent, während die Fans von Eintracht Frankfurt nun einen neuen Leistungsträger suchen müssen.
Der Transfer von Kolo Muani hat gezeigt, wie turbulent die letzten Stunden der Wechselperiode sein können. PSG hat mit einem erhöhten Angebot in letzter Minute den Deal perfekt gemacht. Die Fans beider Vereine können gespannt sein, wie sich die Karriere von Kolo Muani bei seinem neuen Verein entwickeln wird.
Total Student. Web-Guru. Kaffee-Enthusiast. Leser. Nicht entschuldigender Organisator. Bieranwalt.“