7 Möglichkeiten, um Ihr Sommerprogramm online erfolgreich zu hören
Bereiten Sie Ihren Raum vor
Zum ersten Mal entscheiden Sie, wie Ihr Hörraum aussieht. Egal, ob Sie den Luxus haben, ein Studio zu buchen, oder ob Sie mit Ihrem Küchenboden richtig liegen, es gibt ein paar Dinge zu beachten.
Stellen Sie sicher, dass Ihre „Bühne“ frei von Hindernissen ist, die Ihre Bewegung beeinträchtigen könnten, und sorgen Sie dann für Ordnung im Bereich hinter Ihnen, damit keine Ablenkungen auftreten, die die Augen der Richter von Ihren Linien ablenken könnten. „Machen Sie mit einem Freund oder Familienmitglied einen Hörtest, um sicherzustellen, dass Ihre Füße oder Hände nicht verletzt werden“, sagt Melanie Person, Co-Direktorin der Ailey School. Lassen Sie sie Ihnen helfen, Ihre räumlichen Grenzen im Rahmen zu finden. Nehmen Sie dann ein Klebeband und markieren Sie diese Stellen auf dem Boden.
Erleuchten Sie sich strategisch
Als nächstes identifizieren Sie Ihre Lichtquelle. Bei den Dance Awards “Female Senior Best Dancer” spielte Kelis Robinson über Zoom für ihren Track vor und benutzte einen Raum in ihrem Studio mit natürlichem Licht. “Sie wollen so klar wie möglich gesehen werden”, sagte sie. “Der zusätzliche Platz spielt keine Rolle, wenn sie Ihre Bewegung nicht unterscheiden können.” Für Räume ohne natürliches Licht schlägt Person vor, Ringlicht zu verwenden, um Schatten zu reduzieren und das Licht gleichmäßiger zu verteilen.
“Sie möchten, dass Ihr Licht vor Ihrem Gesicht und nicht hinter Ihrem Gesicht fällt”, fügt Darla Hoover, künstlerische Leiterin des Central Pennsylvania Youth Ballet, hinzu. “Du willst keine Figur sein.” Üben Sie vor dem Hören vor der Kamera, um sicherzustellen, dass sich das Licht nicht ändert, wenn Sie sich im Raum bewegen.
Technologie verwalten
Online-Auditioning kann einzigartige Herausforderungen schaffen. Die Geräte sind im Allgemeinen sehr klein, sodass Sie sich der Kamera nähern müssen, um eine bessere Sicht auf den Ausbilder zu erhalten. Um zu vermeiden, dass Sie sich den Körper schneiden oder die Klasse mit einer Nahaufnahme Ihres Auges ablenken, empfiehlt Joziah German von Dance Awards ‘Best Senior Male Dancer’, Ihr Gerät an einen größeren Fernseher oder Computermonitor anzuschließen. soweit möglich. (Es könnte auch an ein größeres Lautsprechersystem angeschlossen werden, wodurch die Musikdynamik leichter zu hören ist.)
Die größte Video-Herausforderung für Tänzer ist die unvermeidliche Audioverzögerung. Die Verwendung der bestmöglichen Wi-Fi-Verbindung kann helfen. “Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Nähe eines Routers befinden”, sagt Robinson. Sie können jedoch von Zeit zu Zeit die Verbindung verlieren. Während ihres Vorspiels hörte Robinsons Musik auf und zwang sie, sich schweigend zu bewegen, bis das Internet wieder verbunden war. Ihr Rat, wann so etwas passiert? “Die Umstände haben sich geändert und die meisten Richter werden Unfälle verstehen”, sagt Robinson. “Stress dich nicht zu sehr.” Hoover gibt dieses Gefühl wieder. „Weil wir noch nie zuvor Tänzer so vorgesprochen haben, sind wir genauso nervös wie Sie“, sagt sie.
Wenn es um Technologie geht, stört Sie können Hoover empfiehlt, sich Ihrem Vorsprechen lange vor dem offiziellen Beginn anzuschließen. Verwenden Sie ein Aufnahmegerät mit einem hochwertigen Objektiv. Wenn die Kameraqualität Ihres Laptops körnig ist, leihen Sie sich einen besseren Computer aus, wenn Sie können.
Steigern Sie Ihre Energie
Welche Art von Bewegung kommt auf dem Bildschirm heraus? Da die Kamera einen Teil Ihrer Energie aufnimmt, schlägt der Deutsche vor, über das hinaus zu tanzen, was normalerweise angemessen wäre. Reisen Sie in dem Raum, den Sie haben, und nehmen Sie so viel Platz wie möglich ein. Laut Person ist dies genau das, was Sie brauchen, um sich auf einem Bildschirm abzuheben, auf dem mehrere Tänzer gleichzeitig Platz finden. “Als Diskussionsteilnehmer werden meine Augen von den Tänzern angezogen, die projizieren.”
Kleid für den Anlass
Denken Sie bei Ihrem Outfit an Ihr Dekor. “Wählen Sie eine Farbe, die sich von Ihrem Hintergrund abhebt, sonst werden Sie getarnt”, sagt Robinson
Kennen Sie Ihre Winkel
Virtuelle Auditions bieten einige unerwartete Vorteile, z. B. die Verwendung der Kamerapositionierung, um dem Panel Ihre besten Blickwinkel zu zeigen. „Als kleinerer Tänzer möchte ich mich als letztes bücken, um noch kleiner auszusehen“, sagt German. “Sie sollten die Mitte der Kamera behalten, damit Ihr ganzer Körper proportional ist.” Hoover empfiehlt nicht, Ihr Gerät auf den Boden oder zu hoch über Ihnen in ein Regal zu stellen. “Stellen Sie Ihr Gerät auf Augenhöhe ein”, sagt sie. “Sonst ist es wirklich schwer, dich zu sehen. Als ich das ganze Jahr über online für unser Programm vorgesprochen habe, habe ich mir immer wieder Bilder von Tänzern angesehen, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was ich tatsächlich gesehen habe.”
Beachten Sie, dass die Zoombereiche recht klein sind. Stellen Sie die Kamera nicht zu weit von Ihnen entfernt auf, damit Sie sie noch schwerer sehen können. Beim Vorsprechen in der Barre empfiehlt Hoover, sie in einem 45-Grad-Winkel zu drehen, anstatt geradeaus oder direkt zur Seite zu schauen. “Auf diese Weise bekommen wir das Beste aus beiden Welten”, sagt sie. Üben Sie Ihre Kamerawinkel im Voraus, damit Sie sich nicht mitten im Gehör einstellen müssen.
Bleib präsent
Egal, ob Sie auf der Brücke sind oder gerade eine Kombination beendet haben, das Warten auf dem Bildschirm kann sich unangenehm anfühlen. “Bleiben Sie still und bleiben Sie so präsent wie möglich, es sei denn, Sie werden aufgefordert, die Kamera auszuschalten”, sagt Robinson. Niemand empfiehlt sich vorzustellen, dass Sie sich hinter der Bühne befinden: “Balancieren Sie sich, während Sie aufpassen und sich auf die anstehende Aufgabe konzentrieren.”
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
window.REBELMOUSE_STDLIB.loadExternalScript("https://htlbid.com/v3/dancemagazine.com/htlbid.js ", function() {
});
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
!function(f,b,e,v,n,t,s) {if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)}; if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0'; n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0; t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0]; s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document,'script', 'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js'); fbq('init', '509477952725217'); fbq('track', 'PageView');
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
ga('create', 'UA-2506277-21', 'auto', {'name': 'danceMediaTracker' } ); // init new account ga('danceMediaTracker.require', 'displayfeatures'); // catch utm capaign data here if(utmCampaignData) { ga('danceMediaTracker.set', 'campaignName', utmCampaignData.campaignName); ga('danceMediaTracker.set', 'campaignSource', utmCampaignData.campaignSource); ga('danceMediaTracker.set', 'campaignMedium', utmCampaignData.campaignMedium); ga('danceMediaTracker.set', 'campaignContent', utmCampaignData.campaignContent); } ga('danceMediaTracker.send', 'pageview');
// send pageview
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
var $breaking = document.querySelector('.posts_breaking-section') var $trending = document.querySelector('.posts_trending-section')
if ($breaking && $breaking.querySelector('.posts_custom')){ $breaking.style.display='block' $breaking.style.minHeight="65px" } else if ($trending && $trending.querySelector('.posts_custom')){ $trending.style.display='block' $trending.style.minHeight="65px" }
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
window.REBELMOUSE_STDLIB.loadExternalScript("https://cdn.userway.org/widget.js", function() {
});
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
function isElementInViewport(el, extraOffsetTop, extraOffsetBottom) { var extraOffsetTop = extraOffsetTop || 0; var extraOffsetBottom = extraOffsetBottom || 0; var top = el.offsetTop; var height = el.offsetHeight; while(el.offsetParent) { el = el.offsetParent; top += el.offsetTop; } var topEdge = top - extraOffsetTop; var bottomEdge = top + height + extraOffsetBottom; var topScreenEdge = window.pageYOffset; var bottomScreenEdge = window.pageYOffset + window.innerHeight;
return (topEdge < bottomScreenEdge && topEdge > topScreenEdge) || // top edge in screen (bottomEdge < bottomScreenEdge && bottomEdge > topScreenEdge) || // bottom edge in screen (topEdge < topScreenEdge && bottomEdge > bottomScreenEdge); // belly in screen }
function reInitAds() { document.querySelectorAll(".infinite-scroll-posts .widget:not(.htl-ad-proc)").forEach(widget => {
if (isElementInViewport(widget)) {
widget.classList.add("htl-ad-proc"); post_id= widget.getAttribute("elid"); var itemSection = ""; if (widget.querySelector(".widget__section")) { itemSection=widget.querySelector(".widget__section").innerText; }
console.log(" updating htlbid for post_id: "+ post_id); htlbid.cmd.push(function () { htlbid.setTargeting('env', 'production'); htlbid.setTargeting('post_id', post_id);
}); } }); } function Ithrottle (callback, limit) { var wait = false; return function () { if (!wait) { callback.apply(null, arguments); wait = true; setTimeout(function () { wait = false; }, limit); } } }
window.addEventListener("scroll", Ithrottle(function(){
reInitAds();
},200));
});